Als wir fast mutig waren (Jen White)
Erschienen
28. Juli 2017
Seitenzahl: 320
Verlag: Carlsen Verlag
Hardcover: 14,99 €
ISBN: 978-3551556806
Hier auch bei Amazon erhältlich
28. Juli 2017
Seitenzahl: 320
Verlag: Carlsen Verlag
Hardcover: 14,99 €
ISBN: 978-3551556806
Hier auch bei Amazon erhältlich
Die Autorin
Jen White wuchs in Kalifornien
als Älteste von fünf Geschwistern auf. Sie wollte schon immer Schriftsteller
werden. Zu ihrem Debütroman hat sie ein Erlebnis aus ihrer eigenen Kindheit
inspiriert, als sie – aus Versehen – an einer Tankstelle vergessen wurde. Die Autorin
lebt aktuell mit ihrem Mann und ihren fünf Kindern in San Clemente,
Kalifornien. @Als wir fast mutig waren
Als wir fast mutig waren
Liberty ist zwölf Jahre alt und
hat ein riesiges Problem. Sie wurde zusammen mit ihrer kleinen Schwester Billie
von ihrem Vater, den sie gerade erst kennengelernt hat, an einer Tankstelle
zurückgelassen. Mitten in der Wüste Arizonas. Um sich herum nichts als Hitze,
Wüste und unglaubliche Weiten. Zunächst glauben beide, dass ihr Vater nur
Eiscreme holt und bald zurückkommen wird. Doch schnell müssen sie feststellen,
dass dem nicht so sein wird. Es wird für beide immer heißer und sie haben
Durst. Vor allem Billie, die jüngere der beiden, scheint die Problematik nicht
zu verstehen und die Verantwortung liegt bei Liberty selbst. Das einzige, was
ihr nun noch weiterhilft, ist ihr Notizbuch, in welches sie seid Jahren alles
schreibt, was sie umtreibt. Sie macht sich einen genauen Plan, um ihre
Schwester zu retten. Sie vertraut ihrem Instinkt, hört auf ihr Herz und sie ist
unglaublich mutig.
Fazit
Ein Buch, welches mich bereits
durch sein wunderschönes Cover angesprochen hat. Zu sehen sind zwei hübsche
Mädchen in unterschiedlichem Alter und einem schön gestalteten Buchtitel „Als
wir fast mutig waren“. Durch das Cover hat der Leser die ganze Zeit ein Bild
von Liberty und Billie vor Augen, die beiden Protagonisten, um die es in dem
Roman von Jen White geht. Nachdem ihre Mutter gestorben war, hatten Liberty und
Billie nur noch eine gute Freundin der Mutter, bei der sie bleiben konnten.
Doch urplötzlich taucht ihr verschollener Vater auf und will sich um sie
kümmern. Er nimmt sie mit auf einen Roadtrip mit seinem Camper, um
Fotoaufnahmen von wilden Tieren zu machen. Klingt für die beiden Mädchen sehr
gut und sie beschließen mit ihrem Vater mitzufahren. Doch schnell stellen sie
fest, dass ihr Vater extrem schnell aus der Fassung zu bringen ist… und nach
einem Streit lässt er die beiden einfach an einer Tankstelle, mitten in der
Wüste zurück.
Der Schreib- und Erzählstil des
Buches ist sehr angenehm und der Leser steigt mitten im Geschehen ein. Die
Überschriften der einzelnen Kapitel beschränkt sich auf Überlebensstrategien,
die sich Liberty bereitlegt, um ihrer Schwester und sich aus ihrer schwierigen
Situation zu befreien. Vor allem für ihre kleine Schwester muss sie stark sein
und zwingt sich so, nicht zu verzweifeln. Mit allen Möglichkeiten, die sich ihr
bieten, versucht sie das beste aus ihrer Situation zu machen und tut ihr
bestes. Durch Billie schafft sie es, die beiden von der Tankstelle
fortzubringen und sich auf den Weg Richtung Heimat zu machen. Leider hat sie
keine Ahnung, wo sie sind und in welcher Richtung sich ihr zuhause befindet.
Doch Liberty will es schaffen.
Eine wirklich ansprechende
Thematik über die Stärke zweier Mädchen, die sich zusammen durchschlagen müssen
und nur noch sich selbst haben. Gerade der Charakter der beiden und das junge
Alter kommt im Roman sehr oft zum Ausdruck, sodass der Leser die Dramatik, die
hinter den beiden Mädchen steckt, hautnah erkennen kann. Liberty erweist sich
als unglaublich verantwortungsbewusst und stark. Für ihre Schwester schluckt
sie ihre eigene Traurigkeit und Verzweiflung herunter und macht ihr immer
wieder Mut. Ein tolles Buch über die Liebe und tiefe Verbundenheit zwischen
Geschwistern und einer dramatischen Familientragödie.




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar :)